Archiv des Autors: MB

Projektpräsentation interkulturelles Lernen des spirit of football e.V.

Am 29.01.2013 wird der Spirit of Football e.V. sein LAP-Projekt „one ball – one world“ vorstellen.

Die lezten drei Monate des Jahres 2012 engagierte sich der Verein wöchentlich an zwei Erfurter Grundschulen (Puschkinschule und Johannesschule) für mehr Fairplay, Teamgeist, Respekt und Spaß im Schulalltag.

Im Kontext des Interkulturellen Lernens entstand ein deutsch- sowie englischsprachiges Kinderbuch, dieses wird um 20:00 Uhr im Café Duckdich in beiden Sprachen vorgelesen. Des Weiteren gibt ein Dokumentarfilm Einblicke in die Arbeit und das Projekt.

„Anders als wir“ Alltagsantisemitismus und Pädagogik

Workshop für Aktive in Bildungsarbeit und Politik

28. Januar 2013
18-21 Uhr
Lassallestraße 50, Erfurt

Eine Veranstaltung des DGB-Bildungswerk Thüringen e.V., gefördert durch den Aktionsfond des Lokalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt.

Anmeldung: email hidden; JavaScript is required

Nähere Infos gibts hier.

LITERATUR & MEDIEN GEGEN RECHTSEXTREMISMUS

Veranstaltung für Interessierte und MultiplikatorInnen der Jugendhilfe
und Bildungsarbeit mit Jugendlichen und ErwachsenenVorstellung von Büchern und Filmen für den Verleih über die

Umweltbibliothek der Offenen Arbeit

am Dienstag den 22.01. 2013
um 20 Uhr
Allerheiligenstr. 9 / Hinterhaus

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu
machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen
angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der
Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder
sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind,
den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Interview zu „Gemeinsam gegen Rechts – Ein Neonaziaussteiger berichtet“

Am Donnerstag, dem 13.12.2012 wird es im Ratsgymnasium 11:00 Uhr eine Veranstaltung geben, bei der Bernd Wagner von dem Neonazi-Aussteigerprogramm exit anwesend sein wird. Neben ihm wird auch ein Aussteiger aus Thüringen über seine Erfahrungen berichten.
Im Vorfeld sprach Roman Pastuschka im Vormittagsprogramm von Radio F.R.E.I. mit dem Lehrer Jürgen Junker sowie Maren Blum und Mareike Dietrich, zwei Schülerinnen, die an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beteiligt sind.
Interview Teil 1:
[audio:https://lap-erfurt.de/wp-content/uploads/2012/12/Interview-gemeinsam-gegen-rechts-teil1.mp3]

Interview Teil 2:
[audio:https://lap-erfurt.de/wp-content/uploads/2012/12/Interview-gemeinsam-gegen-rechts-teil2.mp3]