
Uns verbindet: Interesse für Radiokultur, Kritik an gesellschaftlicher Ordnung & der Kampf für Vielfalt und Demokratiestärkung.
Du findest das Jugendforum Erfurt auf Instagram, schreib uns dort wenn du Fragen hast, gern mitmachen möchtest oder Ideen hast!
Was ist das Jugendforum Erfurt?
Das Jugendforum ist ein Entscheidungsgremium des Lokalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt, kurz LAP. Wir – junge engagierte Menschen zwischen 14 und 27 Jahren – haben die Entscheidungsgewalt über Geld, das für Projekte genutzt wird, die demokratisch, antifaschistisch, gesellschaftskritisch und inklusiv sind. Uns ist vor allem wichtig, dass junge Menschen von ihnen profitieren und sie zugangsoffen gestaltet sind. Wir haben ein eigenes Statut/Selbstverständnis.
Das Jugendforum Erfurt steht gegen jegliche Form von Diskriminierung und für eine offene, soziale Gesellschaft. Neben unserer Arbeit als Entscheidungsgremium sind wir auch daran interessiert, eigene Ideen zu entwickeln, mit anderen Organisationen zu kooperieren und politische Aktionen umzusetzen.
Projekte
Jugendliche in Erfurt bis 27 Jahre können Geld für Aktionen und Projekte beantragen, die sich für Vielfalt und Demokratie einsetzen. Sie erhalten dafür eine Finanzierung aus dem sogenannten Jugendfonds. Über die eingereichten Projekte von Jugendlichen für Jugendliche entscheiden die Mitglieder des Jugendforums.
Update 2025: Schickt uns eure Ideen und wir melden uns bei euch.
Hier geht es zum Projektantrag
In Kooperation mit Radio F.R.E.I. könnt ihr dann eure Idee umsetzen und bekommt Unterstützung, wenn gewünscht.
Radio
Weil die Partnerschaft für Demokratie beim Freien Radio Erfurt e.V. angesiedelt ist, gestalten wir auch Radiobeiträge, in welchen wir über aktuelle Projekte, eigene Aktionen und die verschiedensten Themen reden, die uns beschäftigen und die wir selbst bearbeiten.
Mitmachen
Wenn du Bock hast, schreib uns einfach eine Mail an email hidden; JavaScript is required oder slide direkt in unsere DM’s auf Instagram.
Unsere Themen
Unsere Themen reichen von Musik oder individuellen Interessen der einzelnen Mitglieder des Jugendforums bis hin zu Themen der Stadt-, Landes- und Bundesöffentlichkeit. Das Jugendforum hat bereits einige Projekte begleitet und mitgestaltet. Unter anderem arbeiteten wir gemeinsam mit Decolonize Erfurt an der Umbenennung des Nettelbeckufers in Erfurt und featureten dazu Deutschlandfunk bzw. Journalist Matthias Dell. Außerdem beteiligten wir uns im Jahr 2022 am städtischen Thema der Freiräume für junge Menschen und nahmen am Prozess der Umgestaltung von Erfurter Grünflächen teil und waren auf verschiedenen Veranstaltungen wie Planungstreffen oder Bürger*innen-Dialogen aktiv mit dabei.
Bei Radio F.R.E.I. gestalten wir ebenso aktiv den Radioalltag mit und organisierten in den Jahren 2022 und 2023 das jährliche Jubiläumsfestival „Radiotage“ anlässlich des Radiogeburtstages.
Allgemeine Infos zum Jugendforum
Unsere Treffen und Arbeitsweise bestimmen wir als Mitglieder des Jugendforums selbst, dabei werden wir fachlich begleitet. Auch entscheiden wir selbst über die eingereichten Projekte von Jugendlichen für Jugendliche. Das Jugendforum ist im Bündnis des LAP / Partnerschaft für Demokratie Erfurt mit zwei Stimmen vertreten.
Kontakt
Felix Gloria
Radio F.R.E.I.
Jugendforum Erfurt
Johannesstraße 156 | 99084 Erfurt
Telefon: 0361 – 7467422
Email: jugendforum[at]radio-frei[punkt]de
Instagram: instagram.com/jugendforum_erfurt