
Wir sind im mobilen Arbeiten für Sie/euch erreichbar:
- per Telefon: 0162 – 8805531 oder
0170 – 2892327 - per Mail: lap [at] radio-frei.de
- Videokonferenz (nach Vereinbarung)
Wir sind im mobilen Arbeiten für Sie/euch erreichbar:
Die aktuelle LAP-Sendung kann 7 Tage lang in der Mediathek von Radio F.R.E.I. nachgehört werden – komplett mit Musik: >> zur Sendung
Themen der Sendung:
Auch 2021 können beim LAP Erfurt/Partnerschaft für Demokratie wieder Projekte für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit beantragt werden.
Hier finden Sie die Projektausschreibung Projektausschreibung 2021 mit allen Themen und Modalitäten.
Die Antragsformulare für 2021 finden Sie hier. Es können das ganze Jahr über Kleinprojekte (grundsätzlich bis 500 Euro) und Großprojekte (bis 5.000 Euro) beantragt werden, ebenso Projekt von und für Jugendliche (auch bis 500 Euro).
Über Großprojekte wird in den Sitzungen des LAP-Begleitausschusses entschieden. Projektanträge können Sie bis 2 Wochen vor den Sitzungen einreichen. Die Termine und Fristen finden Sie hier.
Gerne stehen wir im persönlichen Gespräch rund um die Antragstellung und Projektumsetzung beratend zur Seite!
Liebe Engagierte, Partner*innen und Interessierte,
ein besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Wir freuen uns, dass wir trotz allem und gerade wegen dieser Herausforderungen gemeinsam mit euch und euren vielfältigen Ideen gegen Ausgrenzung und für Weltoffenheit in Erfurt aktiv waren.
Der Blick zurück zeigt etwa 60 Projekte und viele Themen, mit denen wir uns dieses Jahr im LAP Erfurt gemeinsam beschäftigt haben.
Wir bedanken uns bei Ihnen und euch ganz herzlich für das Engagement!
Außerdem bedanken wir uns beim LAP Begleitausschuss für seine konstruktive Arbeit und bei unseren Fördermittelgebern von Bund, Land und Stadt.
Wir wünschen Ihnen/euch beste Gesundheit, Zuversicht, Geduld und Kraft zum Jahresende und für das neue Jahr.
Die aktuelle LAP-Sendung kann 7 Tage lang in der Mediathek von Radio F.R.E.I. nachgehört werden – komplett mit Musik: >> zur Sendung
Themen der Sendung:
Seit Ende November 2020 sind öffentlich Plakate zu sehen – auch in Erfurt am Hauptbahnhof!
„Vorsicht, Vorurteile!“ ist eine Kampagne zum Thema (Alltags-) Rassismus des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend.
Die Kampagne macht darauf aufmerksam, dass wir in Deutschland ein Problem mit Rassismus haben. Er fängt mit Vorurteilen an und ist gefährlich für unsere demokratische, offene, vielfältige Gesellschaft.
Auf der Kampagnenwebseite www.vorsicht-vorurteile.de finden die Nutzer*innen weitere
Informationen über Vorurteile, deren Ursprünge und Auswirkungen sowie die vielen Facetten von Rassismus.
Die Mitglieder der Stadtteilkonferenz Erfurt Südost möchten zeigen, wie vielfältig und bunt der Erfurter Südosten ist.
„Wir möchten Ihnen/Euch die Gelegenheit geben, uns zu sagen, was für Sie/Euch Vielfalt bedeutet. Das kann ein Wort, ein Satz oder auch ein Bild sein. Einfach die Vorderseite dieser Karte gestalten und dann ab damit in den Briefkasten. Das Porto übernehmen wir!“ >>> Download Postkarte
P.S.: Das Weitergeben von leeren Karten an Freund*innen, Nachbar*innen oder Verwandte ist ausdrücklich erwünscht!