
04.12.2023, 19 Uhr
Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstraße 9
Der erste Film über eine jüdische Partisanin.
04.12.2023, 19 Uhr
Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstraße 9
Der erste Film über eine jüdische Partisanin.
Alle Veranstaltungen finden im Filler (Schillerstraße 44) statt.
20.-24. November: Ausstellung –> geöffnet von 9-17 Uhr
Donnerstag, 23. November 2023, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Anger Erfurt (bei Maus und Elefant)
Die Projekt-Gruppe Erfurt im National-Sozialismus macht Stadt-Rundgänge in Erfurt. Bei unseren Rundgängen sprechen wir über die Nazi Zeit in Erfurt von 1933 bis 1945. Wir besuchen Orte in der Innenstadt von Erfurt.
WeiterlesenSonntag, 9. November 2023, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Meyfartstraße 14, Erfurt
Veranstaltet von der Projektgruppe Erfurt im Nationalsozialismus beim DGB-Bildungswerk Thüringen e.V
Der Preis zeichnet Menschen und Initiativen in Thüringen aus, die sich für eine offene, gleichberechtigte und demokratische Alltagskultur einsetzen. Vorschläge und Bewerbungen können online über die Website des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit bis 15. November 2023 eingereicht werden.
-> zum Formular
>> Sendung hier anhören mit diesen Themen:
::: DaMigra
Interview mit Lisa, Samya und Luisa vom Dachverband der Migrantinnenorganisationen
::: Migration nach Brasilien
Interview mit Gina und Esteban (Haus der Amerikas e.V.) zum Film “Bei den Kaffeepflückern in Brasilien” -> hier nachhören