Mit dem Projekt „Change My Mind – Ilversgehofen: Vielfalt macht Viertel“ möchte der Klanggerüst e.V. das Miteinander im Stadtteil fördern und den vielfältigen Austausch unter den Bewohner*innen Ilversgehofens anregen.
> 14. Juni, 16-20 Uhr: 1. Dialog der Vielfalt – „Wer seid ihr? Ilversgehofen zu Gast“
> 5. Juli, 17-20 Uhr: 2. Dialog der Vielfalt
Kontakt: dialog-vielfalt[at]klanggeruest.de
Archiv der Kategorie: Termine
Veranstaltungsreihe „Frauenleben im Nationalsozialismus“
In einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe wollen
wir uns mit Frauenleben im Nationalsozialismus
beschäftigen. Wir wollen fragen, ob es spezifisch weibliche Formen von Handlungsspielräumen gab und Frauenbiographien würdigen, die sich aus ganz
unterschiedlichen Motiven den Nationalsozialisten in den Weg stellten.
Zum Abschluss wollen wir uns in einem Stadtrundgang gemeinsam auf Spurensuche
von Frauen im Nationalsozialismus begeben.
Projektgruppe Erfurt im Nationalsozialismus beim
DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
21. April 2021 | Filmvorstellung „Wir sind jetzt hier“ & „Don’t Stop Motion“
21.04.2021, 19 Uhr, online | >>> Link zur Anmeldung
20. April 2021 | Buchlesung „Frauen*rechte und Frauen*hass – Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt“
20.04.2021, 19 Uhr
online
Die Buchlesung wird veranstaltet vom Frauenzentrum Erfurt.
>>> Link zur Facebook-Veranstaltung
In dem vorgestellten Buch werden Fundamente der patriarchalen Ordnung hinterfragt, rechte Diskurse und Antifeminismus offengelegt und grundlegend kritisiert. Die Mitbegründerin des Autor*innenkollektivs Fe.In und die Literatur- und Politikwissenschaftlerin Judith Götz präsentiert das Buch und stellt sich im Anschluss daran offenen Fragen.
Aktionstag am 18. März: „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus“
Rassismus ist ein echtes Problem in Deutschland. Und fängt mit Vorurteilen an.
Im Rahmen der Kampagne „Vorsicht, Vorurteile!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet am 18. März ein Aktionstag gegen Rassismus statt.
An diesem Tag sollen die Themen Vorurteile und (Alltags-)Rassismus mit vielfältigen Aktionen noch stärker in den Fokus gerückt werden. Dafür wird in Kürze eine Toolbox mit verschiedenen Materialien auf der Kampagnenseite veröffentlicht.
Falls Sie eine Aktion planen, können wir vom LAP gern mit unterstützen.
Mehr Infos und Beteiligungsmöglichkeiten: https://www.vorsicht-vorurteile.de
9. Oktober 2020 | Menschenkette in Erfurt am Jahrestag des Attentats in Halle | Interview nachhören
Menschenkette und anschließende Demonstration in Erfurt:
9.10.2020, 16 Uhr
Max Cars-Platz 1 an der Neuen Synagoge
Am 9. Oktober 2019 verübte ein Attentäter in Halle einen antisemitischen und rassistischen Anschlag auf einen Kiez-Döner-Imbiss und die Synagoge. Zwei Menschen starben, drei weitere wurden verletzt. Zum ersten Jahrestag des rechten Terroranschlags wird es auch in Erfurt eine Gedenkveranstaltung geben. Die Omas gegen Rechts rufen zu einer Menschenkette und anschließenden Demonstration auf. –> Interview nachhören