
Bildquelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Was wäre, wenn eine autoritär-populistische Regierung die Macht übernimmt?Stell dir vor, in deinem Bundesland ist eine Partei an die Macht gekommen, deren Ziel es ist, die Demokratie abzuschaffen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht den neuen Podcast „Thüringen 2024 – Was wäre, wenn?“. Der Podcast ist eine Produktion von hauseins und in Zusammenarbeit mit dem Thüringen-Projekt des Verfassungsblogs entstanden.
In sechs ca. 50-minütigen Folgen spricht Host Steffi Groth mit Expertinnen und Experten des Verfassungsblogs und Gästen aus Wissenschaft, Journalismus und der Zivilgesellschaft über verschiedene Aspekte der Gesellschaft, die von einer autoritär-populistischen Regierung in Thüringen direkt betroffen wären.
Weiterlesen




