Archiv der Kategorie: Allgemein

“Neue Räume” | Interkulturelle Woche (IKW) 2023 in Erfurt

Unter dem Motto „Neue Räume“ steht die IKW, die wir dieses Jahr vom 1. September bis zum 18. Oktober in Erfurt feiern.

Hier kommen Sie direkt zu den Programmpunkten und finden auch ein Programmheft in Englisch.

Die Interkulturelle Woche lädt dazu ein, sich mit den Chancen, Herausforderungen und Perspektiven gesellschaftlicher Entwicklung in einer multikulturellen Stadt auseinander zu setzen. Mit einem vielseitigen Programm sollen Erfurterinnen und Erfurter sich diesen Themen nähern können.

Weiterlesen

15.-17. September | 10 Jahre „Kultur flaniert“

„Hereinspaziert, Kultur flaniert“ heißt es auch 2023. Der jährlich stattfindende Tag der offenen Kunst- und Kulturräume feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum. Organisiert von der Ständigen Kulturvertretung Erfurt (SKV), lädt „Kultur flaniert“ alle Interessierten zum Entdecken der Erfurter Kunst- und Kulturlandschaft ein. Zum diesjährigen Jubiläum wird der „Tag der offenen (Sozio-)Kultur“ zu einem mehrtägigen Festival der Kunst, Kultur und Zivilgesellschaft. Vom 15. bis 17. September feiern wir unter dem Motto „10 Jahre Kultur flaniert – Vielfalt feiern in Kunst, Kultur und Gesellschaft“ das vielfältige Miteinander, das unsere vielseitige Gesellschaft ausmacht.

2. September | CSD Erfurt

Programm am 2.9.2023 in Erfurt

13 Uhr Demo ab Hauptbahnhof
15:30 Uhr Straßenfest auf dem Anger
22 Uhr Party „Drama“ im Central

>>> Rahmenprogramm vom 26.08. – 01.09.
(CSD mit Familie & Kindern, Gottesdienst, Queeres Picknick, Transpis malen, Queere Bouldergruppe, Demo ABC, Flaggenhissen, Buchlesung)

Der Erfurter CSD (Christopher Street Day) ist ein buntes und vielfältiges Fest für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTIQ* Menschen in Thüringen. Der CSD zieht am 2. September 2023 gemeinsam durch die Erfurter Innenstadt ziehen, um für Toleranz, Akzeptanz und Gleichstellung zu demonstrieren. „Wir laden euch herzlich ein, mit uns zu feiern, zu tanzen und zu diskutieren.“

nachhören: LAP-Magazin auf Radio F.R.E.I. | Sendung vom 2. August 2023 | für 7 Tage online

>> Sendung hier anhören

Themen:
::: Klugscheißer
Was heißt Diskriminierung?

::: Jüdischsein in Deutschland
Ausschnitte von der Buchlesung „Sicher sind wir nicht geblieben. Jüdischsein in Deutschland“ vom 20.07.2023 in Erfurt

::: Veranstaltungshinweise
* 03.08., 17 Uhr, Fischmarkt: Erinnern heißt Handeln. Kundgebung zum Gedenken an Ireneusz Szyderski
* 04.08., 9 und 19 Uhr im Programm von Radio F.R.E.I.: Sondersendung Buchlesung „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“, Veranstaltungsmitschnitt vom 23.05.2023 in Erfurt
* 02.09. CSD in Erfurt