Zum Inhalt springen

LAP Erfurt

Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt – Zur Stärkung der Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • LAP-Ausstellung 2015/16
  • Wahlen 2021
  • Über den LAP
    • Allgemeines
    • Begleitausschuss
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Thüringer Landesprogramm „Denk bunt“
    • Situations- und Ressourcenanalyse
  • Anträge
    • Allgemeines
    • Antragsformulare und Verwendungsnachweise
    • Fördergrundsätze
  • Informieren & Engagieren
  • Jugendforum Erfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
    • General Information
    • Apply for a Grant

Gegen das Vergessen I – Jüdisches Leben im Erfurt des 19. Jahrhunderts

Eine Stadtführung mit Eike Küster, veranstaltet von der Evangelischen Stadtakademie.

Datum: 23. Januar 2014, 17:00 Uhr

Ort: Kleine Synagoge Erfurt, An der Stadtmünze 4

Die Stadtführung ist offen für alle Interessierten und findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Jüdisches Leben im Schatten des Antisemitismus” statt.

Dieser Beitrag wurde am 7. Januar 2014 von JS unter Termine veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← „Immer diese Juden … “ – Woher kommt der Antisemitismus? Das Judentum in der deutschen Gesellschaft – Spannungsfelder und Chancen →

Aktuelles

  • Allgemein
  • Mediathek
  • Termine

Terminkalender

« Dez spinner iCalendar Feb »
Januar 2014
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031EC

Nächste Termine

  • 11. Februar 2023:
    • 11.2. - 26.3. | FASIA. Ausstellung von Ina Wudtke (ganztägig)
  • 16. März 2023:
    • 16.03. - 07.05. | Ausstellung "Stille Zeugen" (ganztägig)
  • 24. März 2023:
    • 24.03. | Filmabend "Nach der Flucht" (20:15)
  • 1. April 2023:
    • 1. April | Lesung "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" mit Alexandra Zykonov (19:00)
Zum Inhalt springen
Stolz präsentiert von WordPress