LAP Erfurt

Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt – Zur Stärkung der Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • LAP-Ausstellung 2015/16
  • Wahlen 2019
  • Über den LAP
    • Allgemeines
    • Begleitausschuss
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Thüringer Landesprogramm „Denk bunt“
    • Situations- und Ressourcenanalyse
  • Anträge
    • Allgemeines
    • Antragsformulare und Sachberichte
    • Fördergrundsätze
  • Informieren & Engagieren
  • „Startklar“ – Jugendforum Erfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
    • General Information
    • Apply for a Grant
    • „Live Democracy!“ Program
LAP Erfurt

LAP-Magazin auf Radio F.R.E.I. | Sendung vom 27. November 2019 nachhören

Themen / Interviews der Sendung:
* Eichsfelder Bündnis gegen Rechts / Demokratiepreis 2019
* Demokratiebus in Greiz

Die aktuelle LAP-Sendung kann 7 Tage lang in der Mediathek von Radio F.R.E.I. nachgehört werden – komplett mit Musik:
>> zur Sendung

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Mediathek abgelegt am 2. Dezember 2019 von KE.

Beitrags-Navigation

← LAP-Magazin auf Radio F.R.E.I. | Sendung vom 13. November 2019 nachhören Rückblick auf die LAP-Demokratiekonferenz 2019 in Erfurt →

Aktuelles

  • ** Auf die Straße! – für ein weltoffenes und buntes Erfurt
  • ** Flüchtlinge in Erfurt
  • Allgemein
  • LAP Projekte 2012
  • LAP Projekte 2013
  • LAP Projekte 2014
  • LAP Projekte 2015
  • LAP Projekte 2016
  • LAP Projekte 2017
  • LAP Projekte 2018
  • LAP Projekte 2019
  • Mediathek
  • Termine

Terminkalender

« Nov spinner iCalendar Jan »
Dezember 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031EC

Nächste Termine

  • Keine Termine.

KOOPERATIONSPARTNERINNEN

  • AJZ
  • AKE – Antifaschistische Koordination Erfurt
  • AntiRa Campus Erfurt
  • Arbeit und Leben Thüringen
  • Biko Bildungskollektiv
  • Brennessel Frauenzentrum
  • Cinema for peace foundation
  • DEINE STIMME GEGEN NAZIS
  • Demokratie leben!
  • DemoParti! Demokratie und Partizipation
  • Denk bunt
  • DGB Bildungswerk Thüringen e. V.
  • DGB Jugend Erfurt
  • DGB-Jugend Thüringen
  • E.I.D. – Erfurter Interreligiöser Dialog
  • EEBT Ev. Stadtakademie
  • Erfurt im NS
  • Erfurt lacht
  • Erfurter GeDenken 1933-1945
  • Erinnerungsort Topf und Söhne
  • EZRA
  • Filmpiraten
  • Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
  • Frauenzentrum Erfurt
  • Hochschulgruppe MehrSprache
  • Klanggerüst
  • Kulturverein Mesopotamien
  • Kunsthaus Erfurt
  • Ladebalken
  • Landesjugendwerk Thüringen
  • Local Times Erfurt
  • Mitmenschen e.V.
  • MOBIT
  • Naturfreundejugend Thüringen
  • Netzwerk für Demokratie und Courage
  • Offene Arbeit Erfurt
  • Plattform e.V.
  • Radio F.R.E.I.
  • Raum für Gedanken
  • s.P.u.K. e.V. / [L50]
  • SJD Falken Erfurt
  • Spirt of Football e.V.
  • Stadt Erfurt
  • Stadtfinden
  • Stadtjugendring Erfurt
  • Stadtteilzentrum Herrenberg
  • Stattreisen Erfurt
  • Streetworker Südost
  • STÜBAPhilharmonie
  • Thüringer Bündnisse, Initiativen und Netzwerke gegen Rechts
  • Universitätsgesellschaft Erfurt e.V.
  • Welt (t)raum e.V.
  • Willkommensinitiative Erfurt

Schlagwörter

  • 1.Mai
  • 1. Mai 2013
  • 1.Mai 2015
  • 15.03.
  • AG gegen Rechts
  • Antisemitismus
  • Antrag
  • Ausstellung
  • Begleitausschuss
  • Demokratiepreis
  • Download
  • Erfurt
  • Erfurt im NS
  • ezra
  • Filmpiraten
  • Flüchtlinge
  • Fortbildung
  • Frauen
  • Frühstücksbus
  • Herrenberg
  • HoGeSa
  • Hooligans
  • IKW Erfurt
  • Islam
  • Jugendforum
  • Kanakistan
  • LAP-Magazin
  • LAP Erfurt
  • LAP Projekte 2012
  • LAP Projekte 2013
  • Mobit
  • NSU
  • Radio F.R.E.I.
  • Rassismus
  • Roma
  • Sprachcafé
  • struktureller Rassismus
  • Termine
  • ThüGIDA
  • Thüringen Monitor 2012
  • Unterstützung
  • Vernetzung
  • Weimar gegen Rechts
  • Wiesenhügel
  • Zivilgesellschaft
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress