Am 27. Oktober 2019 wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt.
Bei „Abgeordnetenwatch“ können Sie Ihre Fragen an Ihre Abgeordneten stellen, sich über Abstimmungsergebnisse und Ausschussmitgliedschaften informieren. Außerdem gibt es hier alle Wahlprogramme , Grußworte von Schirmherr*innen u.v.m. zum Nachlesen.
Am 26. Mai 2019 finden in Thüringen Kommunalwahlen statt. Das heißt, alle Gemeinde-, und Stadträte sowie die Kreistage werden neu gewählt. Gleichzeitig findet die Europawahl statt.

Wer darf ab wann wählen? Was entscheidet Kommunalpolitik eigentlich? Wie sieht der Stundenplan/Tagesablauf einer Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus? Wie kann ich denn wählen und was ist hier zu beachten?
Antworten auf diese Fragen und noch mehr Hintergrundwissen zum Thema „Wahlen 2019“ findest du hier.
Nützliche Links rund ums Thema Wahlen 2019:
>> Allgemeines zur Kommunalwahl in Erfurt
>> Europawahl: Welche Partei passt zu dir? Find’s raus mit dem Wahl-O-Mat
>> Erstwähler*innen-Kampagne (Landeszentrale für politische Bildung Thüringen)
>> „Was willst du eigentlich?“
>> Interviews mit Kandidat*innen zur Stadtratsmitgliederwahl in Erfurt (Radio F.R.E.I.)
>> Deine Stimme ist Gold wert! (Radio F.R.E.I.)
Hörstation „Nutze deine Stimme – Das kleine 1 x 1 zur Kommunal- und Europawahl 2019:
Extra-Klugscheißen 😉