Am 11. Juni 2022 haben wir in Kooperation mit dem House of Ressources in Erfurt ein Förderforum veranstaltet. Hier wurden verschiedene Möglichkeiten und Fördermittelgeber*innen vorgestellt, die die Erfurter Zivilgesellschaft unterstützen.

LINK zu den Fördermöglichkeiten
Ihr seid als gemeinnütziger Verein, Initiative oder als Privatperson ehrenamtlich in Erfurt aktiv und möchtet die Stadtgesellschaft positiv mitgestalten? Dann sind vielleicht folgende Fördertöpfe für Euch interessant:
- LAP/Partnerschaft für Demokratie in Erfurt
- House of Ressources
- Kommunale Kulturförderung der Stadt Erfurt
- Ehrenamtsförderung der Stadt Erfurt
- Projektförderung der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge (BIMF)
- Lottomittel
- BÄMM – Förderung von Jugendprojekten
- Engagementfonds „Nebenan angekommen“ der Thüringer Ehrenamtsstiftung
Wer ist wo antragsberechtigt? Was ist zu beachten? Wie hoch sind die Fördermittel? Wie sind die Beantragungsfristen? usw. Hier geht es zur Übersicht der vorgestellten Fördermöglichkeiten mit vielen Details und Informationen